loading...
Im Kontext: Notfall Ambulanz – Wenn Patienten zum Problem werden
28. Juni 2018 Ambulanzen 47 min
Lange Wartezeiten, überlastete Ärzte und immer häufiger auch aggressive Patienten: Die Zahl der Übergriffe aufs ärztliche und Pflegepersonal hat sich in den letzten Jahren in einigen Spitälern mehr als verdoppelt. Was läuft schief in den Notaufnahmen?
Dieser Artikel gehört zum Projekt Ambulanzen und ist Teil 1 einer 4-teiligen Recherche.

Im Kontext: Notfall Ambulanz – Wenn Patienten zum Problem werden

Lange Wartezeiten, überlastete Ärzte und immer häufiger auch aggressive Patienten: Die Zahl der Übergriffe aufs ärztliche und Pflegepersonal hat sich in den letzten Jahren in einigen Spitälern mehr als verdoppelt. Was läuft schief in den Notaufnahmen?

Die „Im Kontext“-Reporter haben Ärzte bei ihren Diensten in den Notfallambulanzen begleitet. Bis zu 35 Patienten müssen Ärzte gleichzeitig betreuen – ein Ding der Unmöglichkeit. Ein neues System soll Ärzten und Pflegepersonal helfen, den Überblick zu bewahren: Patienten werden nach Dringlichkeit sortiert. Die sogenannte Triage kommt ursprünglich aus Kriegs- und Kriseneinsätzen, zeigt aber auch im ganz alltäglichen Spitalsalltag Wirkung. Die durchschnittlichen Wartezeiten konnten verringert werden, wirkliche Notfälle kommen zuerst, Patienten mit medizinischen Lappalien müssen sich gedulden.

0
Kommentare
Kommentieren

Eine weitere Entlastung sollen die Primärversorgungszentren bringen, eine Art Notfallordination. Bis 2021 soll es bundesweit 75 dieser Anlaufstellen geben. Ein ambitioniertes Ziel, denn heute gibt es in ganz Österreich gerade einmal fünf Primärversorgungszentren.

Die Reportage „Notfall Ambulanz: Wenn Patienten zum Problem werden“ nimmt den Zuseher mit in den hektischen Alltag junger Ambulanzärzte und zeigt, wie die Mediziner sowohl die kleinen Wehwehchen als auch die lebensbedrohlichen Notfälle versorgen. 

0
Kommentare
Kommentieren
loading...
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020