loading...
Corona-Tests aus Österreich
18. März 2020 Coronavirus 3 min
Eine österreichische Biotechnologie-Firma liefert Corona-Schnelltests in die ganze Welt. Wir haben sie in ihrem Labor besucht.
Dieser Artikel gehört zum Projekt Coronavirus und ist Teil 15 einer 106-teiligen Recherche.

Einen schnellen und zuverlässigen Test für das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 liefert die Thalgauer Biotech-Firma ProcomCure seit Mitte Februar in alle Welt. Der Test soll binnen 30 Minuten ein Ergebnis liefern. Der einzige Haken: Für Privatpersonen ist er nicht zu haben. ProcomCure beliefert Labors und Spitäler in dutzenden Ländern auf der ganzen Welt – aber Österreich hat dabei Vorrang. Letzte Woche wurden etwa 80.000 Corona-Tests pro Tag in alle Welt geliefert, bald sollen es noch mehr werden. Zum Vergleich: Seit dem Ausbruch von COVID-19 wurden in Österreich insgesamt erst rund 12.000 Personen auf das neuartige Coronavirus getestet. Den aktuellen Stand der Corona-Tests in Österreich können Sie hier abrufen .

Der Corona-Test von ProcomCure gilt als äußerst sicher. Bei jedem Test werden vier verschiedene Messungen getätigt, um falsche Ergebnisse ausschließen zu können. Im Gegensatz zu den ebenfalls sehr schnellen Antikörper-Tests analysiert der Corona-Test aus Österreich spezifisch das Erbgut des Virus. Das hat den Vorteil, dass eine genauere Messung durchgeführt werden kann und auch mutierte Viren nicht übersehen werden können. Auch die WHO empfiehlt die Erbgutanalyse, das österreichische Gesundheitsministerium hat aber noch keinen Test öffentlich bewertet. Derzeit geht es vor allem um die Verfügbarkeit der Tests, da Österreich im Vergleich mit Nationen wie Südkorea bei Corona-Tests hinterherhinkt. 

0
Kommentare
Kommentieren
loading...
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020