loading...

Es fehlt Ihnen an Daten, Fakten, Kritik?

Dann fehlt es Ihnen an Addendum.

Vor etwas mehr als drei Jahren hat die Redaktion der österreichischen Rechercheplattform Addendum ihre Arbeit aufgenommen. Seitdem haben wir mehr als 100 Rechercheprojekte veröffentlicht und dabei den österreichischen Journalismus mit dem ergänzt, was uns – und vielleicht auch Ihnen – fehlt:

0
Kommentare
Kommentieren

Manch heißes Eisen fasst man als Medium nicht gerne an, wenn man weiß: Hier wird nicht nur mit Klagen gedroht, sondern jedenfalls geklagt. Oder es werden plötzlich Anzeigenetats geboten, damit eine Geschichte verschwindet. Oder der Landeshauptmann nimmt es persönlich und verspricht einem, dass Gottes Zorn einen bis in alle Ewigkeit verfolgen wird. Hinter Addendum steht eine Stiftung und wir sind unabhängig von den Einnahmen aus der Werbewirtschaft. Unabhängig können daher auch die Mitarbeiter von Addendum ihren Recherchen nachgehen.

0
Kommentare
Kommentieren

Addendum.org mit neuem Design und neuem Logo

Seit dieser Woche ist auf addendum.org alles neu, oder eben fast alles: An der Qualität der journalistischen Inhalte hat sich natürlich nichts geändert!

Doch sonst ist kein Pixel auf dem anderen geblieben. Beginnend beim Addendum-Logo, dass nun dem Schriftzug der von Design-Ikone Stefan Sagmeister gestalteten Addendum-Zeitung angeglichen wurde.

0
Kommentare
Kommentieren

Bye, bye Startseite!

Aus der Startseite wurde eine Startseiten-Overlay, der User bekommt direkt Zugang zu den journalistischen Inhalten. In der Navigation wurde die Strukturierung nach Projekten zurückgenommen, dafür die Möglichkeit, chronologisch, alphabetisch und nach Themenbereichen zu suchen.

0
Kommentare
Kommentieren

Bessere Usability, schnellere Ladezeiten

Zur Verbesserung des Leseflusses der wie gewohnt multimediale dargestellten Recherchen gibt es nun eine Trennung der Text- und Multimedia-Inhalte in zwei Spalten. Auch an der mobile Darstellung und der mobilen Performance von addendum.org wurde ausgiebig gearbeitet um die Ladezeiten trotz der vielen multimedialen Inhalte um ein vielfaches zu verkürzen.

0
Kommentare
Kommentieren

Audio & Seamless Listening

Neben der besseren Zugänglichkeit der Textinhalte wurden auch die vielgenutzten Audio-Artikel besser integriert und die regelmäßigen Hörer von Addendum-Audioangeboten können sich freuen: Wer sich auf Addendum für die Community registriert, kommt auch demnächst schon in den Genuss des neuen Features „Seamless Listening“, dem geräteübergreifenden Speichern der Abspielposition bei Audio. Wer als vom Smartphone im Bus auf den Desktop im Büro wechselt, kann nun soviel bei Audios als auch beim Texten („Seamless Reading“) an der Stelle im Text/Audio wieder einsteigen, an der er oder sie abgebrochen hat.

0
Kommentare
Kommentieren

Die Addendum-Zeitung

Ästhetisch und informativ ist auch die Addendum-Zeitung, die wir seit Dezember 2018 herausgeben. Das Design stammt von Sagmeister & Walsh, dem Büro des internationalen Star-Designers Stefan Sagmeister, für den Inhalt zeichnet Herausgeber und Chefredakteur Michael Fleischhacker verantwortlich.

In das E-Paper können Sie hier reinschnuppern, die Zeitung im Print können Sie für 39 Euro/Jahr (10 Ausgaben) hier abonnieren.

0
Kommentare
Kommentieren

Auf welchen Kanälen wir sonst noch publizieren:

Facebook:

Unsere Facebook-Followers bekommen Infografiken, Videos und Infos zu neuesten Veröffentlichungen. Unsere Facebook-Community ist aktiv, diskussionsfreudig und zeichnet sich durch Meinungsvielfalt aus.

YouTube

TV-Reportagen zu Themen wie Sterbehilfe, Gentechnik oder unentdeckte Morde, kurze Explainer-Videos, die sich mit CO2-Steuer, Antisemitismus, Pendlerpauschale oder der bewegenden Frage „Warum wir nicht mehr kiffen dürfen“ auseinandersetzen – das alles erwartet Sie im YouTube-Kanal von Addendum.

Instagram

Insta-Story-Quizzes, IGTV-Videos, Infografiken und vieles mehr gibt’s in unserem stetig wachsenden Instagram-Kanal.

Twitter

Kurz, schnell, informativ. Folgen Sie uns!

 

0
Kommentare
Kommentieren
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020