loading...

„Studier(un)fähig?“

Für all die, die es nicht zu unserem letzten Event geschafft haben. Oder die, die es sich nochmal genauer anhören möchten. Oder die, die den Mitschnitt verwenden möchten, um Freunde von uns zu überzeugen. Die Mitschnitte unserer Events gibt es hier zum Abrufen – und Fotos von der Veranstaltung gleich obendrauf.

0
Kommentare
Kommentieren
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum
Bild: Daniel Shaked | Addendum

Streitgespräch: „Studier(un)fähig?“ am 5.3.2019

„Das Problem ist nicht, dass sie das Falsche studieren, sondern dass sie studieren.“

Anlässlich der kürzlich veröffentlichten Ausgabe 2 der Addendum-Zeitung, welche die Frage nach der Studierfähigkeit der österreichischen Studenten stellt, waren „Plagiatsjäger“ Dr. Stefan Weber und ÖH-Vorsitzende Hannah Lutz zu einem Streitgespräch in der Addendum-Redaktion eingeladen. In der Analyse des Problems war man sich nicht immer einig, vor allem nicht beim Begriff der „Studierunfähigkeit“ – „völlig d’accord“ waren Lutz und Weber aber, dass im universitären Betrieb völlig falsche Anreize gesetzt werden und in dieser Frage die Hochschulen selbst versagt hätten.

Aber hören Sie am besten selbst:

0
Kommentare
Kommentieren
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020