loading...
Ist das KH Nord schon fertig?
16. Juli 2018 Krankenhaus Nord Lesezeit 2 min
Das Krankenhaus Nord sollte ursprünglichen Ankündigungen zufolge schon seit Jahren in Betrieb sein. Jahrelange Bauverzögerungen verhinderten dies allerdings. Addendum beobachtet, ob der aktuelle Zeitplan halten wird.
Dieser Artikel gehört zum Projekt Krankenhaus Nord und ist Teil 6 einer 7-teiligen Recherche.
Christian Lendl | Addendum

Das Krankenhaus Nord beschäftigt Wiens Gesundheitsplaner nun schon seit 15 Jahren. Damals wurden im Wiener Krankenanstaltenverbund die ersten Pläne für ein Krankenhaus im Norden Wiens entworfen. Präsentiert wurden diese 2006, mit Ankündigungen über zwei Ausbaustufen, einer ersten Eröffnung 2011 – rechtzeitig zur Wahl – und einer Bausumme von rund 300 Millionen Euro für den ersten Teil bis eben 2011. Doch es kam alles ganz anders , und der Bau verzögerte und verteuerte sich immer weiter.

0
Kommentare
Kommentieren

Wer ein guter Bauherr sein will, benötigt aber auch eine gute Baukontrolle – sagt zumindest der Rechnungshof in seinem Bericht über das Krankenhaus. Addendum hat bereits einmal einen Lokalaugenschein im KH Nord vorgenommen, um zu sehen, wie weit das Krankenhaus fertig ist. Anlässlich der aktuell tagenden Untersuchungskommission wollen wir den weiteren Bauprozess beobachten.

0
Kommentare
Kommentieren

In trockenen Tüchern?

Da der Bau mittlerweile de facto fertig ist, kann es laut Krankenanstaltenverbund zumindest baulich zu keinen weiteren Verzögerungen kommen. Die Ausstattung, die Organisation des neuen Krankenhauses und der Umzüge – hier muss bei der Zusammenlegung von drei Krankenhäusern genau geplant werden – wird den KAV jedoch noch einige Zeit beschäftigen.

0
Kommentare
Kommentieren
Auszug des Zeitplans zur Inbetriebsetzung (Stand Dezember 2017)

Daher hat Addendum sich die letzten veröffentlichten Umsetzungspläne genauer angesehen und vor Ort gesammelte Informationen mit denen aus Ausschreibungsdatenbanken abgeglichen. Erfolgte Ausschreibungen geben Einblick in den Fortschritt der Umzugsvorbereitung und Ausstattung: Gibt es genug Betten, sind alle Geräte da, gibt es Verbandszeug, Medikamente und ausreichend Infrastruktur für frische Bettwäsche oder Mittagessen?

Im Vergleich zu den Gesamtbaukosten von mittlerweile rund 1,5 Milliarden Euro wirken die Kosten für diese Maßnahmen gering, aber sie sind entscheidend für die Vorbereitungen zur Eröffnung. Von Personalplänen soll erst gar nicht die Rede sein, schließlich sind auch diese aktuellen Informationen zufolge noch nicht final – ein Jahr, bevor der erste Patient behandelt werden soll.

0
Kommentare
Kommentieren

Um einen Überblick über diesen Fortschritt zu ermöglichen, widmen wir dem Krankenhaus eine eigene Seite und beobachten die Umsetzung der weiteren Schritte bis zur Eröffnung. Leitend dafür ist die Frage: Ist das Krankenhaus Nord schon fertig?

Addendum wird bis zur Eröffnung regelmäßig den aktuellen Umsetzungsstand erfragen und mit Zusatzrecherchen ergänzen – auf IstDasKHNordSchonFertig.at 

0
Kommentare
Kommentieren

Update 16. 10. 2018: Im Rahmen einer Pressekonferenz konnte Addendum erfahren, dass die behördliche Überprüfung der Sicherheitsklappen für den Brandschutz erst im November stattfinden wird und nicht – wie in den ursprünglichen Plänen verzeichnet – im heurigen Sommer. Auch der klinische Probebetrieb soll einen Monat später starten, als noch im Dezember geplant war. Derartige Aussagen erhält man, indem man die einzelnen Termine in Unterlagen überprüft, der KAV gibt keine Auskünfte über einzelne Verzögerungen und verweist auf den Endtermin, der halten soll. Wir haben die Website mit diesen Informationen aktualisiert.

0
Kommentare
Kommentieren
loading...
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020