loading...
Klimawandel-Podcast: Die Reaktionen der Skeptiker
21. November 2019 Klimaskepsis 29 min
Anfang November hatte Addendum die wichtigsten Kritikpunkte der sogenannten Klimawandel-Leugner auf ihre wissenschaftliche Stichhaltigkeit geprüft. Daraufhin regte sich im Internet und mittels vieler Zuschriften empörte Kritik. Die Redakteure Johannes Strobl und Timo Küntzle haben sich mit den Reaktionen auseinandergesetzt und in einem Podcast zur Sprache gebracht. Herausgekommen ist ein vielschichtiges Gespräch über Wissenschaft, die Medien, Kohlendioxid und die Frage, warum Frauen manchmal keine E-Mails schreiben.
Dieser Artikel gehört zum Projekt Klimaskepsis und ist Teil 9 einer 9-teiligen Recherche.

Wer das im Podcast diskutierte Projekt „Klimawandel: Einwände der Skeptiker“ bislang verpasst hat, kann es hier nachholen. Mittels Scrollen und Swipen können Sie sich einen schnellen Überblick über die Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel wie Gab’s nicht früher schon heiße Sommer? oder Ist CO2 nicht total harmlos?  verschaffen. Am Ende der Zusammenfassung führt ein Link zu einer ausführlicheren Version mit vielen Grafiken und tiefer führenden Erklärungen.

Den aktuellen Podcast gibt es auch zum Anhören:

0
Kommentare
Kommentieren

Weitere Artikel und Podcasts von Addendum finden Sie als „Addendum zum Anhören“ auf SpotifyApple iTunesGoogle Podcasts und weiteren Podcast-Plattformen. 

loading...
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020