loading...
Über den Prozess der Zivilisation
13. Dezember 2018 Maßnahmenvollzug 5 min
Schuldfähigkeit, Strafjustiz, Rachebedürfnis und Verbrechermenschen – der Philosoph Peter Strasser im Gespräch mit Michael Fleischhacker.
Dieser Artikel gehört zum Projekt Maßnahmenvollzug und ist Teil 8 einer 12-teiligen Recherche.

Der Grazer Rechtsphilosoph Peter Strasser hat sich in seinem Buch „Verbrechermenschen“ ausführlich mit Cesare Lombroso beschäftigt, dem Ahnvater der „positiven Kriminologie“. Lombroso ging es in seinem Hauptwerk „Il huomo delinquente“ um eine Verwissenschaftlichung der Debatte darüber, wie man Menschen, die schwere Verbrechen begehen, behandeln soll, sowohl strafrechtlich als auch diagnostisch und medizinisch. Im Gespräch zeigt der Philosoph Verständnis für die alten, um nicht zu sagen archaischen Anteile in unserem Verständnis von Verbrechen und Strafe, will diese Anteile – darunter Rachebedürfnisse – aber dennoch durch eine Art zivilisatorischen Prozess zurückgedrängt sehen. 

0
Kommentare
Kommentieren
loading...
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020