loading...
Wir dokumentieren das Abstimmungs­verhalten aller Abgeordneten
13. November 2017 Politische Verantwortung Lesezeit 1 min
Das Abstimmungsverhalten einzelner Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat wird derzeit – außer im Rahmen gelegentlicher namentlicher Abstimmungen – nicht festgehalten. Das ändern wir, indem wir in Zusammenarbeit mit der Plattform neuwal.com alle Abstimmungen jeder Nationalratssitzung fotografisch dokumentieren und anschließend auswerten.
Dieser Artikel gehört zum Projekt Politische Verantwortung und ist Teil 1 einer 12-teiligen Recherche.
Bild: Dieter Zirnig | Addendum

Wissen Sie, wofür oder wogegen Ihr Abgeordneter im Nationalrat stimmt? Nein? Können Sie auch gar nicht. Dadurch, dass das österreichische Parlament (anders als beispielsweise das Schweizer Parlament) in weiten Teilen vom Koalitionszwang determiniert ist, stellt sich diese Frage in einer Vielzahl der Fälle aber ohnehin nicht; auf der Website des Parlaments kann man das Abstimmungsverhalten je Fraktion nachlesen. Aber: Was, wenn einzelne Abgeordnete einmal gegen die Parteilinie abstimmen? Oder was, wenn einzelne Abgeordnete bei Abstimmungen gar nicht anwesend sind? Diese beiden Fällen werden nicht aufgezeichnet oder gar kontrolliert. Das ändern wir, indem wir in Zusammenarbeit mit der Plattform neuwal.com alle Abstimmungen jeder Nationalratssitzung fotografisch dokumentieren und anschließend auswerten.

0
Kommentare
Kommentieren

Möglicherweise wird es in drei Jahren, wenn die Sanierung des Parlamentsgebäudes beendet ist und die Abgeordneten ihr Übergangsquartier in der Hofburg wieder verlassen können, auch im österreichischen Parlament ein elektronisches Abstimmungssystem – und damit eine Dokumentation des Abstimmungsverhaltens aller Abgeordneten – geben. Bis dahin übernehmen wir. 

0
Kommentare
Kommentieren
loading...
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020