loading...
Wie raucht Österreich?
Wenn sich die eigene Lebenserfahrung erst in den letzten drei Jahrzehnten abgespielt hat, scheinen einem viele Dinge, die früher selbstverständlich waren, unvorstellbar. Verrauchte Büros, Eisenbahnabteile und Schulhöfe zum Beispiel, oder Zigarettenwerbung mit Kindern. Begleiten Sie uns auf der Reise durch das gallische Dorf der Raucher.
Das Projekt Rauchen ist eine 7-teilige Recherche.

Wenn sich die eigene Lebenserfahrung erst in den letzten drei Jahrzehnten abgespielt hat, scheinen einem viele Dinge, die früher selbstverständlich waren, unvorstellbar. Verrauchte Büros, Eisenbahnabteile und Schulhöfe zum Beispiel, oder Zigarettenwerbung mit Kindern.

Wer seine Zigarette zur Zeitung im Kaffeehaus genießen möchte, muss entweder eine Zeitreise unternehmen oder sich in Österreich aufhalten , denn Österreich ist das Land, in dem das totale Rauchverbot in der Gastronomie im Mai 2018 nicht kommt.

Alles bleibt also, wie es ist. Das haben wir zum Anlass genommen, uns mit der Situation von Rauchern und Nichtrauchern in Österreich zu befassen. Wir haben die Gemeinden besucht, wo die meisten und die wenigsten Menschen für das „Don’t smoke“-Volksbegehren unterschrieben haben . Wir haben herausgefunden, dass das erste gesetzliche Rauchverbot in Österreich für Leichenhallen galt. Und wir wissen jetzt, in welchem Land in Europa die meisten Frauen rauchen und die meisten Jugendlichen täglich zur Zigarette greifen (Österreich).

Begleiten Sie uns auf der Reise durch das gallische Dorf der Raucher.

0
Kommentare
Kommentieren
loading...
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020