loading...
Im Kontext: Raucherparadies Österreich – bis zum letzten Zug
3. Mai 2018 Rauchen 47 min
Österreich – von der Politik zum Raucherparadies Europas gemacht oder ein Land, in dem die Bevölkerung selbst für den Nichtraucherschutz zu kämpfen beginnen muss? „Im Kontext“ zeigt, wie es um den Nichtraucherschutz in Österreich tatsächlich bestellt ist.
Dieser Artikel gehört zum Projekt Rauchen und ist Teil 2 einer 7-teiligen Recherche.

Raucherparadies Österreich – bis zum letzten Zug

Per 1. Mai ist in Sachen Nichtraucherschutz in Österreich alles anders – und bleibt dabei so, wie es bisher war.

Wie gespalten die Bevölkerung beim Thema Rauchverbot in der Gastronomie ist, zeigt sich im Tiroler Lechtal. Nur eine halbe Stunde Autofahrt voneinander entfernt liegen Gramais und Hinterhornbach, eine Ortschaft ist im Top-Ranking der „Don’t smoke“-Unterstützer , während die andere mit keiner einzigen Unterschrift die Nichtraucherschutz-Initiative unterstützt hat. Die beiden Gemeinden stehen exemplarisch für den Graben, der sich durch das Land zieht. Österreich – von der Politik zum Raucherparadies Europas gemacht oder ein Land, in dem Nichtraucher für ihren Schutz zu kämpfen beginnen müssen?

„Im Kontext“ zeigt, wie es um den Nichtraucherschutz in Österreich tatsächlich bestellt ist. 

0
Kommentare
Kommentieren
loading...
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020