loading...
„Ich halte diese Geiselhaft mit der Parteipolitik nicht mehr aus“
23. März 2018 Brennpunkt Schule Lesezeit 1 min
Dieser Artikel gehört zum Projekt Brennpunkt Schule und ist Teil 5 einer 19-teiligen Recherche.

„Ich halte diese Geiselhaft mit der Parteipolitik nicht mehr aus“

Susanne Wiesinger hat ein Tabu gebrochen. Sie hat als Personalvertreterin der sozialdemokratischen Lehrergewerkschaft über den wachsenden Einfluss des Islam an Wiener Schulen und das dortige Integrationsversagen gesprochen . Für diese ehrlichen Worte erhält sie viel Zuspruch. Kritik kommt in erster Linie aus den eigenen Gewerkschaftsreihen, besonders vom Zentralverein der Wiener LehrerInnen, einer Art Vorfeldorganisation der Wiener SPÖ. Warum es so schwierig ist, über Probleme an Brennpunktschulen zu sprechen, welche Rolle die Gewerkschaft spielt und warum sie nicht mehr als Personalvertreterin in diesem System arbeiten kann, hat sie uns im Interview erzählt. 

0
Kommentare
Kommentieren
loading...
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020