loading...
Im Kontext: SOS Sozialstaat – Ist er noch zu retten?
30. November 2017 Sozialstaat 46 min
Die Finanzierung des Sozialstaats wird immer schwieriger. Jobs brechen weg, die Gesellschaft altert. Wie lässt sich der Sozialstaat retten? Seit Anfang des Jahres testet Finnland das bedingungslose Grundeinkommen: ein weltweit einzigartiges Experiment. 2.000 Arbeitslose erhalten monatlich 560 Euro, zwei Jahre lang, ohne Auflagen. Oberstes Ziel: den Sozialstaat schlanker und effizienter machen – und Job-Anreize für Arbeitslose schaffen. Ein Modell für die Zukunft? Ein Modell für Österreich?
Dieser Artikel gehört zum Projekt Sozialstaat und ist Teil 7 einer 15-teiligen Recherche.

Im Kontext – Die Reportage: SOS Sozialstaat – Ist er noch zu retten?

Die Finanzierung des Sozialstaats wird immer schwieriger. Jobs brechen weg, die Gesellschaft altert. Wie lässt sich der Sozialstaat retten? Seit Anfang des Jahres testet Finnland das bedingungslose Grundeinkommen: ein weltweit einzigartiges Experiment. 2.000 Arbeitslose erhalten monatlich 560 Euro, zwei Jahre lang, ohne Auflagen. Oberstes Ziel: den Sozialstaat schlanker und effizienter machen – und Job-Anreize für Arbeitslose schaffen. Ein Modell für die Zukunft? Ein Modell für Österreich? 

0
Kommentare
Kommentieren
loading...
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020