loading...
Im Kontext: Startups – Hype oder Hoffnung
7. Dezember 2017 Startups 47 min
„Im Kontext – Die Reportage“ hat sich in der österreichischen Startup-Szene umgesehen und ist der Frage nachgegangen, ob der Startup-Boom der letzten Jahre gerechtfertigt ist. Ist millionenschwere Startup-Förderung gut investiertes Steuergeld, und führt der Weg aus der Arbeitsmarktmisere wirklich über diesen neuen Wirtschaftszweig?
Dieser Artikel gehört zum Projekt Startups und ist Teil 7 einer 10-teiligen Recherche.

Im Kontext: Startups – Hype oder Hoffnung

Ob eine App zur Wiederkäuüberwachung bei Kühen, Holzfahrräder oder medizinische Hochleistungskeramik aus dem 3D-Drucker – die Geschäftsideen österreichischer Startup-Unternehmer sind vielfältig und innovativ. Auf den jungen, innovativen Unternehmen scheint die Hoffnung der heimischen Politik für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts zu ruhen. Startup-Förderung steht auf den Programmen fast aller Parteien ganz oben. Und das nicht nur im Wahlkampf. Startups – sie sollen die Geheimwaffe der Wirtschaft sein, der Motor für den stagnierenden Arbeitsmarkt.

„Im Kontext – Die Reportage“ hat sich in der österreichischen Startup-Szene umgesehen und ist der Frage nachgegangen, ob der Startup-Boom der letzten Jahre gerechtfertigt ist. Ist millionenschwere Startup-Förderung gut investiertes Steuergeld, und führt der Weg aus der Arbeitsmarktmisere wirklich über diesen neuen Wirtschaftszweig?

Investoren und Experten erzählen, was es braucht, damit ein Jungunternehmen durchstarten kann. Startup-Gründer sprechen über Erfolg und Scheitern und über ihren Kampf mit der österreichischen Bürokratie. Ein Lokalaugenschein in Tel Aviv geht der Frage nach, was im Startup-Vorzeigeland Israel anders und vor allem besser läuft, und was österreichische Unternehmer von ihren israelischen Kollegen lernen können. 

0
Kommentare
Kommentieren
loading...
Die Redaktion von Addendum hat mit 15. September 2020 ihren Betrieb eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch diese Website letztmalig aktualisiert. Hier finden Sie das vollständige Archiv unserer Rechercheprojekte.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass manche Funktionen auf manchen Endgeräten nicht mehr verfügbar sind.

Das Addendum-Team, September 2020