Staatlich geförderte Esoterik: Fragwürdige Volkshochschulkurse
2013 haben die Volkshochschulen beschlossen, „spekulative Methoden ohne Wirkungsnachweis“ abzulehnen. Doch immer noch werden Kurse aus dem Bereich der Esoterik und der Alternativmedizin angeboten. Recherchen von Factum ergaben: 372 Kurse in allen Bundesländern könnten gegen die selbst auferlegten Regeln verstoßen.
Die Volkshochschulen erhalten von den Ländern eine Basisförderung, insgesamt 35 Millionen Euro Steuergeld. Gemeinden und andere staatsnahe Organisationen wie die Arbeiterkammern stellen zusätzlich auch oft Räume kostenfrei zur Verfügung. Dadurch und durch die oft staatliche Trägerstruktur der Volkshochschulen erhalten die angebotenen Kurse einen zusätzlichen Anschein der Legitimität, quasi ein inoffizielles staatliches Prüfsiegel.
Die Factum-Reporter haben sich angeschaut, welche Kurse angeboten werden und haben nachgefragt, wie die Volkshochschulen die fragwürdigen Angebote rechtfertigen.
Kommentieren
Top Kommentar